Die Kurzgeschichten und Reportagen kreisen um die Frage, wie die Welt aussehen könnte, um Träume und Utopien. Es geht in der Anthologie um soziale Utopien, um die Entwicklung der Welt im technischen Zeitalter, um Schreckensvisionen und die Verwirklichung des Traums von Freiheit, Gleichheit, Solidarität...
Mit Beiträgen von Wolf-Dieter Krämer, Siegfried Unterhuber, Johanna Nowak, Matthias Brockmann, Karin Grott, Helga Reufels, Ludwig Miehe, Werner Franke, Ines Heckmann-Storzum, Gudrun Siegel, Dieter Walter, Wolfgang Baumann, Christiane Krause, Bernd Christiansen, Ingeborg Jaiser, Jakob Paul Gillmann, Christian Sczesny, Philipp Schaffner, Annegret Wemhöner, Johann Voß, Gerda Pogoda, Johanna Plähn, Willi F. Schäfer, Werner Schmitt, Markus Dosch, Artur K. Führer, Karl H. Schneider, Anna Bernardi, Josefine Konietzko, Friedhelm Sroke, Siegfried Schmidt, Werner Lutz, Ursula Oelmann, Hans-Jürgen Conrad, Edith Wiegel, Rüdiger Stüwe
Probekapitel | [Download]![]() |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Karlheinz Deschner: Abermals krähte der Hahn
Abermals krähte der Hahn 1019 Seiten, gebunden, Euro 44.- |
![]() |
Arzu Toker: Kein Schritt zurück
Kein Schritt zurück 157 Seiten, kartoniert, Euro 12.- 12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Colin Goldner: Dalai Lama
Dalai Lama – Fall eines Gottkönigs Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage |
![]() |
Alfred Binder: Religion. Eine kurze Kritik
Religion Reihe Kritikpunkt.e |
![]() |
Hannebambel Kneipen-Kollektiv: Volxküche De Luxe
Volxküche De Luxe
Günstig und kreativ kochen für große Gruppen
127 Seiten, kartoniert, Euro 18.-
ISBN 978-3-86569-082-1 erschienen 2011
18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
Zahl / Elser: Ein deutsches DramaPeter Paul Zahl / Johann Georg Elser Ein deutsches Drama 126 Seiten, kartoniert, Euro 10.- |