[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Gurus sind religiöse Führer, die andere glauben machen, bedingungslose Hingabe an sie und ihre Lehren befördere inneres Wachstum. Sie erwarten, allen Bescheidenheitsphrasen zum Trotz, Verehrung und Gehorsam.
Anstatt die Gurus andächtig anzuhimmeln, kritische Berichte zu überhören und den Mantel des Schweigens über ihre Peinlichkeiten zu legen, schaut Geoffrey D. Falk hinter die Kulissen der „Heiligen Männer“. Er beschreibt ihre Korruptheit, ihren Größenwahn, ihre Gier nach Macht und Sex. Vor allem aber belegt er eindringlich, dass bei keinem der Gurus von höherer Erkenntnis oder gar Erleuchtung die Rede sein kann.
Dieses packende und aufrüttelnde Buch sollte von all jenen gelesen werden, die sich dabei ertappen, einem spirituellen Lehrer mit Hochachtung zu begegnen. (Susan Blackmore, Bristol University)
Sri Ramakrishna * Swami Vivekananda * Aurobindo * Jiddu Krishnamurti * Zen-Buddhismus * Swami Satchidananda * Maharishi Mahesh Yogi * Ram Dass * Satya Sai Baba * Swami Rama * Sri Chinmoy * Thai-Buddhismus
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Einführung | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Der Autor, der neun Monate in einem von Paramahansa Yogananda anerkannten südkalifornischen Ashram verbracht hat, geht der Frage nach, ob die vorgestellten Gurus wie etwa Sri Ramakrishna, Bhagwan Shree Rajneesh oder der Dalai-Lama selbst den in ihrer Lehre vorgestellten Standards entsprechen. Dabei findet er von pathologischem Größenwahn und krankhafter Machtbesessenheit bis hin zu „offenem kriminellem und jedem Anspruch auf Vorbildhaftigkeit hohnsprechendem Handeln“ alles, was nicht recht und schlecht ist. (Psychologie heute, Juli 2012)
Autorenhomepage | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Pimm van Hest: Überall und irgendwo
Überall und irgendwo erschienen 2017 |
![]() |
Pavel Cech: A
A 56 Seiten, gebunden, Euro 16.- erschienen 2019 |
![]() |
Jan Egesborg / Johannes Töws: Thanatos
Thanatos 80 Seiten, gebunden, Euro 20.- erschienen 2018 |
![]() |
Gerhard Czermak: Weltanschauung in Grundgesetz und VerfassungswirklichkeitGerhard Czermak Weltanschauung in Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit Eine kritische Einführung auch für Nichtjuristen 119 Seiten, kartoniert, Euro 10.-
ISBN 978-3-86569-237-5
erschienen 2016
10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
Wittgensteins Therapie (DVD)
Wittgensteins Therapie |
![]() |
Claudia Barth: Über alles in der Welt. Esoterik und Leitkultur
Über alles in der Welt — Esoterik und Leitkultur Zweite, überarbeitete Auflage |