[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Theodor Muchs Satiren nehmen Irrationalismus, religiösen Fundamentalismus, esoterische Behandlungsverfahren und andere Formen unbegründeter Hoffnung aufs Korn. Wir werfen Blicke direkt ins Paradies, empfangen Nachrichten aus dem Jenseits, erfahren die faszinierende Lebensgeschichte von Methusalem, lesen die wahre Sodom und Gomorrha-Story, erleben die Wonnen der Unsterblichkeit und stellen Gott kritische Fragen.
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Vorwort | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
In seinen satirischen Erzählungen nimmt der Autor nicht nur Vertreter der Weltreligionen aufs Korn, sondern zieht auch Esoterik und Alternativmedizin durch den Kakao. (...) Kurzweilige Ferienlektüre! (Wina, Juli 2013)
Diese lassen sich allesamt mit größtem geistigen Vergnügen lesen. Und wo Kishon an der Oberfläche bleibt, mehr oder weniger nur Individuelles aufs Korn nimmt, da geht Much in die Tiefe, wird also „gesamtgesellschaftlich“ und sehr politisch. Wobei mit politisch weniger die Parteipolitik gemeint ist, sondern politisierende Religionsführer. Und hier beileibe nicht nur jüdische. (...) Hier erreicht der Satiriker Qualitäten, wie man sie sonst nur von Stanislaw Lem kennt. (Siegfried R. Krebs für Humanistischer Pressedienst, 28.11.2013)
Weitere Informationen zu Theodor Much | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Karlheinz Deschner: Das Kreuz mit der Kirche
Das Kreuz mit der Kirche 738 Seiten, gebunden, Euro 32.- erschienen April 2021 32,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Jacques Tilly: Despoten. Demagogen. Diktatoren
Despoten. Demagogen. Diktatoren. Vorwort von Jürgen Becker 120 Seiten, gebunden, Euro 15.- |
![]() |
Ilhan Arsel: „Frauen sind eure Äcker“ „Frauen sind eure Äcker“ Zweite, erweiterte und korrigierte Auflage erschienen 2018 24,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Rachid Boutayeb: Orgasmus und Gewalt
Orgasmus und Gewalt 96 Seiten, kartoniert, Euro 9.- Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich 9,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Alfred Binder: Buddhismus. Lehre und Kritik
Buddhismus 316 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |
![]() |
Alfred Binder: Mythos Zen
Mythos Zen 277 Seiten, kartoniert, Euro 18.- |