Ob Donald Trump oder Wladimir Putin, der „Islamische Staat“ oder die „Pius-Brüder“, Front National oder AfD – weltweit und quer durch alle Weltanschauungen feiern autoritäre Staatschefs, Parteien und Gruppierungen Erfolge. Eine unbeugsame zivilgesellschaftliche Gegenstimme ist der Künstler Jacques Tilly mit seinen international beachteten Großplastiken.
Bundesweit bekannt wurde er durch seine politischen Mottowagen beim Düsseldorfer Rosenmontagszug, die regelmäßig großen Protest und Diskussionen auslösen. Inzwischen werden seine Arbeiten weltweit wahrgenommen, abgebildet und kommentiert.
Der reich illustrierte Band stellt in einem großen satirischen Bilderbogen die gegenwärtigen Feinde einer offenen Gesellschaft bloß und gewährt Einblick in das politische Engagement des Künstlers. Das Buch verteidigt eine Utopie von Freiheit gegen die Träume autoritärer Charaktere.
Aus dem Inhalt
Vorwort |
[folgt] |
Probeseite |
[folgt] |
Informationen zu Jacques Tilly | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Martin Mahner: Naturalismus
Naturalismus 237 Seiten, kartoniert, Euro 18.- erschienen 2018 |
![]() |
Lale Akgün, Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime
Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime 240 Seiten, kartoniert, Euro 18.- erschienen 2018 |
![]() |
Rolf Bergmeier: Machtkampf
Machtkampf. Die Geburt der Staatskirche 206 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Bernd Harder: Verschwörungstheorien
Verschwörungstheorien Reihe Kritikpunkt.e 165 Seiten, kartoniert, Euro 10.- |
![]() |
André Sebastiani: Anthroposophie
Anthroposophie Reihe Kritikpunkt.e 176 Seiten, kartoniert, Euro 10.- erschienen 2019 |
![]() |
Ralf Schöppner (Hrsg.): Menschen stärken ohne Populismus
Menschen stärken ohne Populismus Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg, Band 11 256 Seiten, kartoniert, Euro 20.- erschienen 2018 |