[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Gerhard Vollmer entwirft in seinen Antworten auf 60 „Gretchenfragen“ das Bild eines zeitgemäßen Naturalismus. Er befasst sich dabei mit zehn Themenbereichen, von abstrakten Gegenständen wie Logik, Mathematik und Metaphysik über Kosmologie und Evolution bis hin zu Religion und Moral. Anders als Goethes Faust hat er es nicht nötig, seine Meinung wortreich zu verbergen. In einer klaren und allgemeinverständlichen Sprache bietet das Buch einen instruktiven Einstieg in den Naturalismus.
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Weitere Informationen zu Gerhard Vollmer | [folgt] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
MIZ 2/16: Was gehört in die Köpfe der Kinder?5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Rolf Bergmeier: Schatten über Europa
Schatten über Europa Dritte, überarbeitete Auflage |
![]() |
Paul Henri Thiry d’Holbach: Der gesunde Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand 246 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Clara und Paul Reinsdorf (Hrsg.): Salam oder Dschihad?
Salam oder Dschihad? 170 Seiten, kartoniert, Euro 12.- |
![]() |
Schmidt-Salomon / Nyncke: Susi Neunmalklug erklärt die Evolution
Susi Neunmalklug erklärt die Evolution 40 Seiten, durchgängig vierfarbig illustriert, gebunden, Euro 13.- |
![]() |
MIZ 2017, Heft 4: Wunder, Heiler, Aberglauben5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |