[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Foucault hat Erotik und Sexualität als Formen strategischer Spiele betrachtet, deren Regeln ebenso verändert wie verworfen werden können. Nicht die “Wahrheit des Geschlechts” aufzudecken oder “sich selbst zu finden” ist sein Thema, sondern die Möglichkeit, neue Lüste zu erfinden und ihren Gebrauch zu erweitern: „Man muss sich von der Instanz des Sexes frei machen, will man die Mechanismen der Sexualität taktisch umkehren, um die Körper, die Lüste, die Wissen in ihrer Vielfältigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen die Zugriffe der Macht auszuspielen.“ (Michel Foucault)
Mit Beiträgen von Marc-Christian Jäger, Annette Schlemm, Marvin Chlada, Jürgen Mümken, Andrea D. Bührmann
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Dabei besticht der Band einerseits durch seine Verständlichkeit – die AutorInnen verzichten weitgehendst auf einen übertriebenen wissenschaftlichen Jargon – sowie durch seinen Einführungscharakter. (...) Gerade zum Verständnis des Foucaultschen Hauptwerkes kann dieser Band streckenweise eine sehr gute Interpretationshilfe für „EinsteigerInnen“ bieten...(Maurice Schuhmann für cultureglobe.de, 3.11.2008)
Die sechs Beiträge bemühen sich um eine nicht-postmodernistisch sich gerierende Rezeption dieses „FoucaultschenPendels“, sondern arbeiten sich nahe am Text ab. (...) Das Buch ist so schwierig wie sein Stoff, also beiliebe keine schmalbrüstige Nebenbei-Lektüre aber es regt sehr zum Weiterdenken an und beleuchtet Foucault von ganz neuen Seiten. (Das dosierte Leben 62 (2008)
Medienstimmen | [Download]![]() |
Informationen zu Marvin Chlada | [hier klicken] |
Homepage von Marvin Chlada | [hier klicken] |
Weitere Werke von Marvin Chlada | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Chlada / Gwisdalla: Charles Fourier
Charles Fourier 132 Seiten, kartoniert, Euro 10.- Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich 10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ali Dashti: 23 Jahre. Die Karriere des Propheten Muhammad
23 Jahre. Die Karriere des Propheten Muhammad Dritte, durchgesehene Auflage |
![]() |
Nyncke / Schmidt-Salomon: Wo bitte geht’s zu Gott?...
Wo bitte geht s zu Gott?, fragte das kleine Ferkel 40 Seiten, kartoniert, durchgehend vierfarbige Abbildungen, Euro 12.- |
MIZ 1/11: Die Rückkehr der alten Götter4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
Jörg Sundermeier: Der letzte linke Student
Der letzte linke Student 155 Seiten, kartoniert, Euro 13.-
ISBN 3-932710-85-1
erschienen 2004
13,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
Michael Schmidt-Salomon: Auf dem Weg zur Einheit des Wissens
Auf dem Weg zur Einheit des Wissens
Die Evolution der Evolutionstheorie und die Gefahren von Biologismus und Kulturismus Schriftenreihe der Giordano Bruno Stiftung
44 Seiten, geheftet, Euro 5.- |