[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Humanistik – Wissenschaft vom Humanismus? 17 Texte nähern sich historisch und aktuell Fragen nach einer Enzyklopädie des Humanismus, Humanismusforschung, Antihumanismus und Humanismuskritik bis hin zu juristischen und politischen Problemen der „Weltanschauungspflege“ – oder einfach nur anders leben und die Güter neu verteilen?
Mit Beiträgen von Horst Groschopp, Hubert Cancik, Enno Rudolph, Jörn Rüsen, Antoon De Baets, Frieder Otto Wolf, Horst Junginger, Joachim Kahl, Thomas Heinrichs, Perdita Ladwig, Christine Mertesdorf, Michael Bauer u.a.
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Vorwort | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Homepage der Humanistischen Akademie Deutschlands | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Ethik-Preis 2011: Grundrechte für MenschenaffenEthik-Preis 2011 |
![]() |
Klassiker Band 1 Denis Diderot: Ausgewählte Texte
Ausgewählte Texte
Mit der deutschen Erstübersetzung „Der Spaziergang des Skeptikers oder Die Alleen“
Klassiker der Religionskritik, Bd. 1
Zusammengestellt und kommentiert von Manfred Hess 368 Seiten, kartoniert, Euro 15.- |
![]() |
Klassiker Band 9 August Bebel: Die moderne Kultur ist eine antic
Die moderne Kultur ist eine antichristliche Klassiker der Religionskritik, Bd. 9
Hrsg. von Heiner Jestrabek 159 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 13.- |