Der Sammelband enthält acht Aufsätze zu aktuellen Themen wie dem Religions- und Ethikunterricht an der Schule, der Integration des Islams und dem kirchlichen Arbeitsrecht. Er ist die erste Darstellung des Religions- und Weltanschauungsrechts unter besonderer Berücksichtigung der Interessen Konfessionsfreier. Der Autor benennt den dringenden Reformbedarf und macht hierfür Vorschläge auch unter Berücksichtigung der europarechtlichen Rahmenbedingungen.
Inhaltsverzeichnis | Download |
Vorwort des Herausgebers | Download |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Karsten Krampitz: „Jedermann sei untertan“
„Jedermann sei untertan“ 352 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |
![]() |
Horst Groschopp: Pro HumanismusHorst Groschopp Pro Humanismus Reihe Humanismusperspektiven, Bd. 1 |
Horst Groschopp (Hrsg.): Konfessionsfreie und Grundgesetz
Konfessionsfreie und Grundgesetz Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Restexemplare ab Verlag erhältlich 18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
Andreas Fincke: Mit Gott fertig?
Mit Gott fertig? 147 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
bfg München (Hrsg.), Der Freche Mario
Der Freche Mario 127 Seiten, gebunden, Euro 16.- |
![]() |
Alfred Binder: Jahwe, Jesus und Allah
Jahwe, Jesus und Allah Zweite, korrigierte Auflage Erschienen 2019 10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |