[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Der Sammelband enthält Texte, die philosophisch, psychologisch, historisch und politisch erkunden, inwieweit Systemische Pädagogik als humanistische Praxis verstanden und profiliert werden kann. Berichte aus Supervision, Teamarbeit, Unterricht und Lehrerausbildung illustrieren dies. Absolute Geltungsansprüche des systemischen Ansatzes werden aus gesellschaftstheoretischer und psychoanalytischer Sicht problematisiert.
Mit Beiträgen von Ralf Schöppner, Brigitte Wieczorek-Schauerte, Petra Caysa, Peter Herrmann, Christiane Schoemann, Frieder Otto Wolf, Christiane Quadflieg, Katharina Kavalirek, Uwe Lindner, Julia Hättig
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Vorwort | [Download]![]() |
Homepage der Humanistischen Akademie Deutschlands | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Michael Schmidt-Salomon: Manifest des Evolutionären Humanismus
Manifest des evolutionären Humanismus 196 Seiten, kartoniert, Euro 10.- Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich 10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Peter Kropotkin: Ethik
Ethik 334 Seiten, kartoniert, Euro 18.- |
![]() |
Michail Bakunin: Gott und der Staat
Gott und der Staat 191 Seiten, kartoniert, Euro 15.- |
![]() |
Merlin Wolf (Hrsg.): Antifaschistische Pädagogik
Antifaschistische Pädagogik 298 Seiten, kartoniert, Euro 18.- erschienen 2018 |
![]() |
Malte W. Ecker: Kritisch Argumentieren
Kritisch argumentieren 181 Seiten, Grafiken, kartoniert, Euro 16.-
ISBN 3-86569-017-3
16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
erschienen 2006 |
![]() |
Christoph Bördlein: Einführung in die Verhaltensanalyse
Einführung in die Verhaltensanalyse (behavior analysis) Zweite, korrigierte Auflage |