Die Verhaltensanalyse ist vor allem in den USA ein verbreiteter wissenschaftlicher Zugang zum Verständnis des Verhaltens. Sie untersucht prinzipiell jedes menschliche (und tierische) Verhalten mit dem Ziel, es zu erklären und in der angewandten Verhaltensanalyse auch zu verändern.
Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Annahmen und Methoden dieses wissenschaftlichen Ansatzes. Als Selbstlern-Buch angelegt, enthält es Übungsanteile in Form von Lückentexten, Tests und Fragen zum Text.
Eine Wissenschaft vom Verhalten * Selektion durch Konsequenzen * Verhalten und Umweltereignisse * Offenes, subtiles und verdecktes Verhalten * Hüte Dich vor der Täuschung! Wissenschaftlich arbeiten * Die Rate eines Verhaltens erhöhen – Verstärken * Ein Verhalten auslösen: Stimuluskontrolle * Aversive Kontrolle
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Vorwort | [Download]![]() |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Alfred Binder: Buddhismus. Lehre und Kritik
Buddhismus 316 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |
![]() |
Augustin Souchy: Nacht über Spanien
Nacht über Spanien
Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939
Überarbeitete Neuausgabe
234 Seiten, kartoniert, Euro 18.-
ISBN 3-86569-900-6
Trotzdem bei Alibri
18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
erschienen 2007 |
![]() |
Schermer et. al.: Methoden der Verhaltensorientierten Sozialen Arbeit
Methoden der Verhaltensorientierten Sozialen Arbeit 255 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |
![]() |
Caysa / Wieczorek-Schauerte (Hrsg.): Konstruktionen der Freiheit
Konstruktionen der Freiheit Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg, Band 9 |
![]() |
Carsten Frerk: Kirchenrepublik DeutschlandCarsten Frerk Kirchenrepublik Deutschland
Christlicher Lobbyismus. Eine Annäherung
303 Seiten, kartoniert, Euro 18.-
ISBN 978-3-86569-190-3
18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
erschienen 2015 |
![]() |
Michael Schmidt-Salomon: Manifest des Evolutionären Humanismus
Manifest des evolutionären Humanismus 196 Seiten, kartoniert, Euro 10.- Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich 10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |