[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Hat uns der „liebe Gott“ erschaffen oder sind wir ein zufälliges Ergebnis der Evolution? Keine Frage für Susi Neunmalklug. Denn Susi ist so schlau wie Superman stark ist und kann so gut denken, wie Spiderman klettern kann. Wie andere Superhelden versteckt auch Susi meist ihre Superkräfte. Nur manchmal, wenn sie etwas richtig Dummes hört, kann sie sich einfach nicht bremsen. So war es auch, als Herr Hempelmann eines Morgens das Klassenzimmer betrat und eine seltsame Geschichte von der Entstehung der Welt erzählte…
Probekapitel | [Download]![]() |
Werbefilm
„Heute Ruhetag“ steht auf dem Schild, das das Bid des 7. Schöpfungstages zeigt. Ruhetag für Religion und Kreationismus ist für die kleine Susi ein jeder Tag, dafür ist um so mehr Action, wenn sie die Entstehung der Weit erklärt: Dies geschieht übrigen kurz, bündig, kompetent und wundervoll poppig illustriert. (Das dosierte Leben 64)
Die Autoren vermitteln die entscheidende Botschaft in kindgerechter Sprache und dementsprechenden Illustrationen, womit ein wesentlicher Beitrag zur Erziehung geleistet wird. Die jugendlichen Leser können durch die ansprechende Behandlung des Themas gegen klerikale Verdummungsstrategien, welche nach wie vor das Erziehungswesen determinieren, weitgehend immunisiert werden. Das Autoren-Duo betritt hier ein Terrain, das bisher den Religionen und Ideologien vorbehalten war. Die Beeinflussung der Jugend. Die Aufklärung der Jugend über die Unhaltbarkeit der Ansprüche der Religion ist ein essentieller Schritt in Richtung einer aufgeklärten Gesellschaft. (FreidenkerIn 3/2009)
Informationen zu Helge Nyncke | [hier klicken] |
Helge Nyncke bei Wikipedia | [hier klicken] |
Weitere Werke von Helge Nyncke | [hier klicken] |
Informationen zu Michael Schmidt-Salomon | [hier klicken] |
Michael Schmidt-Salomon bei Wikipedia | [hier klicken] |
Homepage von Michael Schmidt-Salomon | [hier klicken] |
Weitere Werke von Michael Schmidt-Salomon | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Die Rettung des kleinen Ferkels
Die Rettung des kleinen Ferkels 149 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 10.- |
![]() |
Gerhard Vollmer: Gretchenfragen an Naturalisten
Gretchenfragen an Naturalisten |
![]() |
MIZ 2017, Heft 4: Wunder, Heiler, Aberglauben5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Rolf Bergmeier: Kaiser KonstantinRolf Bergmeier Kaiser Konstantin und die wilden Jahre des Christentums Zweite, korrigierte Auflage 2016 |
|
![]() |
Sassafras De Bruyn, Cleo
Sassafras De Bruyn Cleo |
![]() |
Pimm van Hest: Überall und irgendwo
Überall und irgendwo erschienen 2017 |