Timo Vogt besuchte Kriegsdienstverweigerer in Deutschland, Armenien, Israel und der Türkei. Sie erzählten von ihren Beweggründen und den zuweilen folgenschweren Konsequenzen ihrer Gewissensentscheidung. An der israelischen Sperrmauer, mit der Bundeswehr am Hindukusch, bei Militärparaden in der Türkei oder in den Schützengräben der Front von Nagorny-Karabach entstand die fotografische Begleitung der Geschichten von mutigen Querdenkern. Im März 2011 erhielt er für seine Arbeit den Bertha-von-Suttner Kunst- & Medienpreis.
Die 45-minütige Audioslideshow verbindet Fotografie und Ton zu einem „Film“ der besonderen Art. Die verwobenen Aussagen der Kriegsdienstverweigerer werden von Stills visuell begleitet, die Einblicke in die Welt der Kriegsdienstverweigerer geben.
Filmtrailer:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Carsten Frerk: Violettbuch Kirchenfinanzen
Violettbuch Kirchenfinanzen 270 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Colin Goldner: Alternative Diagnose- und Therapieverfahren
Alternative Diagnose- und Therapieverfahren 149 Seiten, kartoniert, Euro 12.-
ISBN 3-86569-043-2
12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
erschienen 2008 |
![]() |
Leo Tolstoi: Die Sklaverei unserer Zeit
Die Sklaverei unserer Zeit
Ausgewählte Texte
Mit einem Vorwort von Ulrich Klemm und einem Essay von Erich Mühsam
121 Seiten, kartoniert, Euro 12.-
ISBN 3-86569-901-4
Trotzdem bei Alibri
12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
erschienen 2007 |
![]() |
Fotos von der Front (DVD)
Fotos von der Front |
![]() |
JungdemokratInnen/Junge Linke (Hrsg.): StoffkundeJungdemokratInnen/Junge Linke (Hrsg.) Stoffkunde 119 Seiten, kartoniert, Euro 7.- |