[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Ein neues Abenteuer mit Thekla, dem kleinen Schlossgespenst aus dem Aschaffenburger Schloss Johannisburg.
Theklas Freunde Hanna und Fabian sind in einen Aufsehen erregenden Münzdiebstahl verwickelt. Der Verdacht fällt auf Hias, den Neuen aus Hannas Klasse. Auf der Suche nach dem wertvollen Goldgulden erfahren die Kinder interessante Geschichte(n) über das neu erbaute Aschaffenburger Schloss, von lustigen Festen und berühmten Gästen, von Nachtwächtern, Hexen und Henkern...
Probekapitel | [Download]![]() |
... 35 meist farbige Illustrationen, die sehr viele Details rund um das Schlos zeigen und in denen sich viele Motive aus historischen Gemälden und Gegenständen im Schlossmuseum wiedererkennen lassen. Auch Kinder, die den ersten Band nicht gelesen haben, finden schnell hinein in die Erzählung. Die Leser (oder Zuhörer, die noch nicht lesen können) bekommen zahlreiche Anregungen, sich mit der Geschichte Aschaffenburgs zu beschäftigen. Denn es steckt fundiertes Wissen in den klar und ansprechend strukturierten 13 Kapiteln. (Melanie Pollinger in Main-Echo, 2.12.2008)
Eine gelungene Aufarbeitung der Aschaffenburger Stadtgeschichte für Kinder mit liebevollen Illustrationen. (Stadtmagazin, Dezember 2008)
Die Website zum Buch | [hier klicken] |
Weitere Informationen zu Monika Schmittner | [hier klicken] |
Weitere Werke von Roswitha Kolter-Alex | [hier klicken] |
Weitere Werke von Monika Schmittner | [hier klicken] |
Weitere Werke von Silvia Wolf-Möhn | [hier klicken] |
Weitere Werke von Erich Sottung | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Franz Wuketits: Evolution ohne Fortschritt
Evolution ohne Fortschritt Erweiterte Neuauflage |
Andreas Kilian: Die Logik der Nicht-Logik
Die Logik der Nicht-Logik 230 Seiten, kartoniert, Euro 17.- |
|
![]() |
Andreas Kilian: Egoismus, Macht und Strategien
Egoismus, Macht und Strategien 212 Seiten, kartoniert, Euro 16.- Restexemplare direkt beim Verlag erhältlich 16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Helmut Fink (Hrsg.): Der neue Humanismus
Der neue Humanismus 218 Seiten, kartoniert, Euro 18.- Restexemplare ab Verlag erhältlich 18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Bauer / Endreß (Hrsg.): Selbstbestimmung am Ende des Lebens
Selbstbestimmung am Ende des Lebens 204 Seiten, kartoniert, Euro 16.- Restexemplare ab Verlag erhältlich 16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Malte W. Ecker: Kritisch Argumentieren
Kritisch argumentieren 181 Seiten, Grafiken, kartoniert, Euro 16.-
ISBN 3-86569-017-3
16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
erschienen 2006 |