[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Ein bisschen Chakrenmassage, ein bisschen Lichtarbeit, ein bisschen plaudern mit den Wesen der fünften Dimension. Das Leben der vier Freundinnen verläuft in sanften, ganzheitlichen Bahnen. Dabei vertrauen sie voll und ganz auf die spirituelle Führung ihres „Meisters“. Und auf die magischen Heilkugeln, die aus dem Amazonas-Urwald kommen, und denen die vier „Schwestern“ zu einem Umsatzhöhenflug verhelfen. Eine Einladung zu einem Treffen mit dem Meister scheint der Höhepunkt ihres spirituellen Aufstiegs zu werden.
Doch dann gerät diese schöne Welt, in der das Universum Wünsche erfüllt nach und nach aus den Fugen. Und selbst die Heilkugeln spielen am Ende eine unheilvolle Rolle...
Beklemmend gut recherchiert, schnörkellos in Szene gesetzt, mit beißendem Humor geschrieben.
… hervorragend gelungen. Es beschleicht den Leser ein unwirkliches Gefühl, wenn er in die beschriebene esoterische Welt eintaucht. Können Menschen das tatsächlich glauben? Eine fantastische, immer mehr an Spannung gewinnende Geschichte, die durch die Recherchen der Autorin die ungeschminkte Realität wiedergibt. Das Buch vermittelt hautnah wie absurd, geschäftsträchtig und auch gefährlich Esoterik sein kann.
Prof. Dr. Heinz Oberhummer, Science Busters
Exklusiv hier im Alibri Shop gibt es das Heillesezeichen für Gesundheit und Glück im Wert von 99 Euro kostenlos dazu.
Probekapitel | [Download]![]() |
Wer anhand der Beschreibung dieser dramatischen Ereignisse (und des drastischen Endes, das hier noch nicht verraten sei) glaubt, Vier Frauen und ein Scharlatan sei ein ernstes Buch, kann beruhigt sein. Trotz des im Grunde todernsten Themas gelingt der Autorin ein kurzweiliges, vergnügliches Buch, das durch sprachlichen Witz und Scharfsinn besticht. (Holger von Rybinski in Skeptiker 4/2014)
Eine Realsatire, die den Anspruch voll erfüllt, akribisch darzustellen, wie es mittlerweile in der Mainstream-Eso-Szene abläuft. Es gibt auch viel zu Lachen, denn die Klischees, die zu Recht in Bezug auf die Szene bestehen, werden genüsslich ausgewalzt und sorgen für etliche Schenkelklopfer. (...) Ein ganz besonderer Buch-Tipp... (Elke Hergenröther für Ratgeber-News-Blog, 27.10.2014)
Informationen zu Eva S. Bernauer | [hier klicken] |
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
![]() |
Dittmar Graf / Christoph Lammers (Hrsg.): Anders heilen?
Anders heilen? 178 Seiten, kartoniert, Euro 14.- |
![]() |
MIZ 1/15: Ist Glaube gesund? (E-Paper)
E-Paper Ausgabe (pdf) Diese Ausgabe wird Ihnen nach Prüfung der Bestellung elektronisch per Mail zugestellt. 4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 1/15: Ist Glaube gesund?
Die Zeitschrift ist auch als E-Paper verfügbar. 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Merlin Wolf (Hrsg.): Kritik der irrationalen Weltanschauungen
Zur Kritik der irrationalen Weltanschauungen 202 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Birgit Schmidt: Freundliche Frauen
Freundliche Frauen 131 Seiten, kartoniert, Euro 12.- Restexemplare direkt beim Verlag erhältlich 12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Marcus Hammerschmitt: Instant Nirwana
Instant Nirwana 110 Seiten, kartoniert, Euro 11,50 |
![]() |
Bernulf Kanitscheider: Die Materie und ihre Schatten
Die Materie und ihre Schatten 298 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |
Andreas Kilian: Die Logik der Nicht-Logik
Die Logik der Nicht-Logik 230 Seiten, kartoniert, Euro 17.- |
|
![]() |
Maria Musiol: Dem Blatt im Winde gleich
Dem Blatt im Winde gleich 155 Seiten, gebunden, zahlreiche Illustrationen, Euro 18,50 Restexemplare direkt ab Verlag 18,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Stefan Valentin Müller (Hrsg.): Vorne im Hinterland
Vorne im Hinterland 139 Seiten, kartoniert, Euro 10.- |