[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Annähernd ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland denkt, es sei „was dran“ an der Sterndeuterei. Allen kritischen Stimmen zum Trotz ist die Astrologie zusammen mit der eng verwandten Wahrsagerei damit die am weitesten verbreitete esoterische Technik. Klaus Schmehs Buch stellt die verschiedenen Formen der Astrologie und der Wahrsagerei vor. Allgemein verständlich zeigt er, worauf diese beiden Grenzwissenschaften ihre Behauptungen stützen, und überprüft ihre Erfolgsquote. Dabei wird eines klar: Astrologie und Wahrsagerei verheddern sich in einem Gestrüpp aus Widersprüchen, falschen Annahmen und Ignoranz gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie versagen nicht nur bei der Vorhersage zukünftiger Ereignisse, sondern sind auch als Mittel der Charakterdeutung oder „Lebenshilfe“ völlig ungeeignet.
Im Zweifel gegen das Unerklärliche * Wahrsagerei: Ein Handwerk mit Zukunft * Astrologie: Stern-Stunden des Erkenntnisgewinns * Wahrsagerei auf dem Prüfstand: Das Orakel-Debakel * Die Pleite der Propheten * Astrologie auf dem Prüfstand: Sterne lügen doch * Vollmonde und Halbwahrheiten
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Interview | [Download]![]() |
Dabei geht das Mitglied der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften allerdings selbst von einer nicht hinterfragten Prämisse aus: dass nämlich kritisches, logisches Denken die einzig legitime Form wissenschaftlicher Erkenntnis sei. Erfahrungs- und Beziehungswissen zum Beispiel akzeptiert er nicht als relevante Quelle von Einsichten. (Antje Schrupp in Publik-Forum, 6.4.2007)
Mit einer großen Sachlichkeit hat sich der Autor dem Thema angenommen und versucht nicht durch bloße Phrasendrescherei die Astrologie runterzuputzen. (saubereingeschenkt.blogspot.com, 22.5.2007)
Der Informatiker und Buchautor Klaus Schmeh zeigt, worauf Astrologen ihre Theorien stützen, und überprüft deren Erfolgsquote. (Judith Hardegger in Forum 24/2006)
Schmeh gelingt eine bemerkenswerte Demaskierung der geldgeilen Szene, gespickt mit Beispielen und lustigen Cartoons. Aufklärung par excellence – für die Aufklärungswilligen und -fähigen! (...) Hosroskop-Hörige nehmen es gar nicht zur Kenntnis... (Das dosierte Leben 56)
Medienstimmen | [Download]![]() |
Informationen zu Klaus Schmeh | [hier klicken] |
Klaus Schmeh bei Wikipedia | [hier klicken] |
Homepage von Klaus Schmeh | [hier klicken] |
Weitere Werke von Klaus Schmeh | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Franz Josef Wetz: Tot ohne Gott
Tot ohne Gott 309 Seiten, Klappenbroschur, Euro 20.- erschienen 2018 |
![]() |
Michael Shermer: Der moralische Fortschritt
Der moralische Fortschritt Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Harald Grundner 564 Seiten, Abbildungen und Graphiken, Klappenbroschur, Euro 29.- erschienen 2018 |
Andreas Kilian: Die Logik der Nicht-Logik
Die Logik der Nicht-Logik 230 Seiten, kartoniert, Euro 17.- |
|
![]() |
Gottfried Beyvers: Argumente kontra Religion
Argumente kontra Religion 202 Seiten, kartoniert, Euro 14.- erschienen 2018, Nachdruck Januar 2021 wieder lieferbar |
![]() |
MIZ 1/17: Luderjahr und die lutherische Kirche5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Karlheinz Deschner: Das Kreuz mit der Kirche
Das Kreuz mit der Kirche 738 Seiten, gebunden, Euro 32.- erschienen April 2021 32,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |