[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Was bedeutet Ehre im Islam? Um wessen Ehre geht es? Arzu Toker setzt sich literarisch mit dem Verständnis von Ehre auseinander.
Das ursprünglich für den Hörfunk verfasste Feature Die Balkonmädchen beschreibt den Konflikt zwischen dem Drängen junger Migrantinnen in Deutschland, frei zu leben, und den traditionellen Anforderungen ihrer Herkunftsfamilien.
In dem Prosatext Verschenkte Freiheit klagt eine Mutter voller Wut und Schmerz über den Verlust ihrer Tochter an eine islamische Sekte.
Das Nachwort ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Freiheit. Die Freiheit von religiösen Zumutungen. Die Freiheit von nationalen Fesseln. Ein Plädoyer für eine Utopie der Entwicklung gemeinsamer grenzüberschreitender Werte.
Nachwort | [Download]![]() |
... eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wiederaufleben islamischer Traditionen in Europa. (Asphalt, März 2014)
Die Balkonmädchen sind den Klageliedern der Frauen, die schon in vorislamischen Kulturen nach schmerzvollen Ereignissen ihre Gesänge anstimmten, nach empfunden. Aber die Klagen haben sich bei Toker zu Anklagen gewandelt. Anklagen gegen eine von patriarchalischen Wertevorstellungen beherrschten Gesellschaft, die mit „Ehren“-Morden an Frauen ihr System auch in der Fremde aufrecht erhalten will. (www.info.zwangsheirat.de, Mai 2014)
Auch wenn die künstlerische Umsetzung des Textes für dieses Thema eher ungewöhnlich ist: Es lohnt in jedem Falle, sich auf diese ungewohnte Art von Religionskritik einzulassen. (Frank Nicolai für Humanistischer Pressedienst, 7.2.2014)
Informationen zu Arzu Toker | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Alfred Binder: Buddhismus. Lehre und Kritik
Buddhismus 316 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |
![]() |
Nyncke / Schmidt-Salomon: Wo bitte geht’s zu Gott?...
Wo bitte geht s zu Gott?, fragte das kleine Ferkel 40 Seiten, kartoniert, durchgehend vierfarbige Abbildungen, Euro 12.- |
![]() |
Karlheinz Deschner: Abermals krähte der Hahn
Abermals krähte der Hahn 1019 Seiten, gebunden, Euro 44.- |
![]() |
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt: Es könnte heute sein
Es könnte heute sein 175 Seiten, kartoniert, Euro 14,50
ISBN 3-932710-30-4 erschienen 1999
Restexemplare direkt beim Verlag erhältlich
14,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
Rolf Cantzen: Wiedergeboren werden, aber richtig Wiedergeboren werden, aber richtig 131 Seiten, kartoniert, Euro 10.- |
![]() |
Ali Dashti: 23 Jahre. Die Karriere des Propheten Muhammad
23 Jahre. Die Karriere des Propheten Muhammad Dritte, durchgesehene Auflage |