[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Ein philosophisches Gespräch über Religion, über Gottesbilder, Ironie, Politik und den säkularen Staat. In diesem „west-östlichen“ Dialog treffen sich zwei Intellektuelle mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund und reflektieren die Möglichkeit von Aufklärung.
Vorwort * Der eifersüchtige Gott * Über Setzungen * Über Beschneidung – Traum und Trauma
Vorwort | [Download]![]() |
Eine interessantere Paarung für einen interkulturellen Dialog wie diese hier ist kaum vorstellbar. (Martin Hardt in Neues Deutschland, 9.10.2013)
Weitere Informationen zu Rachid Boutayeb | [hier klicken] |
Weitere Informationen zu Michael Roes | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Ali Dashti: 23 Jahre. Die Karriere des Propheten Muhammad
23 Jahre. Die Karriere des Propheten Muhammad Dritte, durchgesehene Auflage |
![]() |
Sadegh Hedayat: Karawane Islam. Eine Satire
Karawane Islam. Eine Satire 100 Seiten, Abbildungen, gebunden, Euro 13,50
ISBN 3-932710-20-7 erschienen 1999
13,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
Andreas Kilian: Egoismus, Macht und Strategien
Egoismus, Macht und Strategien 212 Seiten, kartoniert, Euro 16.- Restexemplare direkt beim Verlag erhältlich 16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Rainer Schreiber: Religion, Volk, Identität?
Religion, Volk, Identität? 133 Seiten, kartoniert, Euro 10.- Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich 10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 4/11: Gretchenfrage reversed – Frauen und Religion4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Gerhard Vollmer: Gretchenfragen an Naturalisten
Gretchenfragen an Naturalisten |