[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Diese Enzyklopädie für freie Geister und solche, die es werden wollen, nimmt auf vergnüglich-böse Weise die „Kirche im Kopf“ aufs Korn. Analysiert werden Begriffe, Komplexe, Redewendungen, die oftmals erst auf den zweiten Blick ihre religiöse Herkunft verraten. Das Lexikon erklärt, warum im christlichen Kulturkreis angeblich „alles Gute von oben kommt“, warum „Christstollen“ keine Katakomben im alten Rom sind und weshalb „Gott immer bei den stärksten Bataillonen ist“ („Heiliges Kanonenrohr!“).
Dabei setzen die Autoren auf eine wohldosierte Rezeptur aus Information und Witz – denn sie sind überzeugt, dass es nicht ausreicht, die einfältige Saga vom dreifaltigen Gott allein mit vernünftigen Gegenargumenten zu entkräften. Nur wer am Ende über die halsbrecherischen intellektuellen Verrenkungen des Christentums lachen kann, hat es wirklich verstanden.
"Vorwäsche": Wörter, Flüche, Redewendungen * "Hauptwaschgang": Komplexe, Begriffe, Hintergründe
Probekapitel | [Download]![]() |
Der Anspruch „Enzyklopädie“ ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen, doch finden sich viele interessante Erklärungen und Hintergründe im Buch, die einen doch hin und wieder nachschlagen lassen. Über die Witzigkeit des Ganzen möge jeder selbst urteilen. (Martin Hergert in www.skepticker.org, 16.8.2007)
Das Vorhaben der Autoren, „die religiösen Denkmuster zu identifizieren und sie inpointierter Form einer wissenschaftlichen und humanistischen Denkungsart gegenüberzustellen“, hat mich nicht überzeugt. Bestenfalls haben sie mich zum Nachdenken gebracht und mir reichlich Futter für meine Arbeit als Religionslehrer gegeben. (Arthur Thömmes in lehrerbibliothek.de)
Informationen zu Carsten Frerk | [hier klicken] |
Carsten Frerk bei Wikipedia | [hier klicken] |
Weitere Werke von Carsten Frerk | [hier klicken] |
Informationen zu Michael Schmidt-Salomon | [hier klicken] |
Michael Schmidt-Salomon bei Wikipedia | [hier klicken] |
Homepage von Michael Schmidt-Salomon | [hier klicken] |
Weitere Werke von Michael Schmidt-Salomon | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Theodor Ebert: Widerworte
Widerworte 156 Seiten, kartoniert, Euro 17.- erschienen 2021 |
![]() |
Helge Nyncke: Ich darf das!
Ich darf das! 40 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig illustriert, |
![]() |
Gerhard Czermak: Weltanschauung in Grundgesetz und VerfassungswirklichkeitGerhard Czermak Weltanschauung in Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit Eine kritische Einführung auch für Nichtjuristen 119 Seiten, kartoniert, Euro 10.-
ISBN 978-3-86569-237-5
erschienen 2016
10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
Alfred Binder: Jahwe, Jesus und Allah
Jahwe, Jesus und Allah Zweite, korrigierte Auflage Erschienen 2019 10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Alfred Binder: Religion. Eine kurze Kritik
Religion Reihe Kritikpunkt.e |
![]() |
Dittmar Graf / Christoph Lammers (Hrsg.): Anders heilen?
Anders heilen? 178 Seiten, kartoniert, Euro 14.- |