[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Adolph Hoffmann (1858-1930) gehörte zum linken Flügel der SPD und war Mitbegründer der USPD. Als Mitglied der preußischen Regierung sorgte er 1918 wesentlich für die Umsetzung der Trennung von Staat und Kirche in Deutschland. Zuvor war Hoffmann in der sozialdemokratischen Kirchenaustrittsbewegung aktiv und veröffentlichte zahlreiche populäre kirchenkritische Schriften.
Der Sammelband würdigt Hoffmanns Wirken in der freidenkerischen Kulturbewegung vor.
Mit Beiträgen von Horst Groschopp, Gernot Bandur, Eckhard Müller, Michael Schmidt, Siegfried Heimann, Manfred Isemeyer sowie zweier Texte von Adolph Hoffmann selbst.
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Insgesamt wirken einige Beiträge sehr emotionalisiert. So bezeichnet es der Herausgeber als „wissenschaftspolitische[n] Skandal, dass es bisher über Adolph Hoffmann keine historisch-kritische Biographie gibt“ (S. 8). (...) So bleibt das Verdienst dieses Buches, auf die Bedeutung dieses sozialdemokratischen Politikers und Freidenkers hingewiesen und wichtige Informationen zusammengetragen zu haben. Zu hoffen ist, dass bald eine umfassende wissenschaftliche Biografie Adolph Hoffmanns vorgelegt wird. (Rainer Hering in Archiv für Sozialgeschichte)
Adolph Hoffmann ... war eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Freidenkerbewegung, ein namhafter Politiker der SPD und Mitbegründer der USPD. (...) Die zentralen Beiträge des Bandes beleuchten Leben und Werk von Hoffmann als Freireligiöser, als Politiker sowie als Verleger und Autor vieler populärer freigeistiger und kirchenkritischer Veröffentlichungen sowie als Sozialdemokrat und behandeln Hoffmanns Verdienste bei der Trennung von Schule und Kirche in der Novemberrevolution 1918/19. (...) Die vorliegende Veröffentlichung ... ist ein weiterer Schritt, ihn dem allgemeinen Vergessen zu entreißen. (Dagmar Goldbeck in Mitteilungen des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung, September 2010)
Homepage der Humanistischen Akademie | [hier klicken] |
Weitere Informationen zu Horst Groschopp | [hier klicken] |
Weitere Werke von Horst Groschopp | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Hartmut Zinser: Heilige Schriften
Heilige Schriften zwischen Opferkult und Wortgottesdienst erschienen 2020 |
![]() |
Unerwünschtes Kino (DVD)
Unerwünschtes Kino DVD, ca. 90 Minuten, stereo, Euro 14,99 |
![]() |
Out of Society (DVD)Out of Society DVD, Laufzeit ca. 78 Minuten, Euro 15.- |
![]() |
Jürgen Beetz: Denken – Nach-Denken – Handeln
Denken – Nach-Denken – Handeln 268 Seiten, kartoniert, Euro 18,50 |
![]() |
Franz Buggle: Denn sie wissen nicht, was sie glauben
Denn sie wissen nicht, was sie glauben Durchgesehene Neuauflage 2012 |
![]() |
Peter Maslowski: Papstkirche ohne Heiligenschein
Papstkirche ohne Heiligenschein Hrsg. von Felix Weiland 345 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |