[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
In 30 Kapiteln stellt Deschner die christlichen Sexualvorstellungen vor und beschreibt die Folgen für das kirchliche und gesellschaftliche Leben. Dabei steht das Ideal der Askese im permanenten Widerspruch zur Lebensrealität sowohl des Klerus als auch der Gläubigen. Ausführlich setzt sich Deschner mit den Folgen der christlichen Sexualfeindlichkeit für die Stellung der Frau auseinander.
Inhaltsverzeichnis | [folgt]![]() |
Weitere Informationen zu Karlheinz Deschner | [hier klicken] |
Weitere Informationen zur Deschner Edition bei Alibri | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Jan Egesborg: Primzahlzwillinge
Primzahlzwillinge In Zusammenarbeit mit Pia Bertelsen Ab 7 Jahren 28 Seiten, kartoniert, Euro 14.- |
![]() |
MIZ 2/20: Die Pandemie und der Glaube5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 2/06: Schluss mit lustig!?4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Theodor Ebert: Der rätselhafte Tod des René Descartes
Der rätselhafte Tod des René Descartes 236 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Jahresabonnement MIZ / D18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Gerhard Vollmer: Gretchenfragen an Naturalisten
Gretchenfragen an Naturalisten |