Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die christliche Judenfeindschaft und ihre dramatischen Folgen für die jüdische Bevölkerung. Es zeigt, dass der Judenhass schon im Neuen Testament angelegt ist und durch die ersten heiligen Kirchenväter in den christlichen Gesellschaften so gefestigt wird, dass er sich in den folgenden Jahrhunderten bis in die Zeit des Nationalsozialismus und darüber hinaus immer wieder Bahn bricht. Thematisiert wird auch die Verstrickung beider Großkirchen mit dem nationalsozialistischen Regime, einschließlich der Rechtfertigungsgrundlage Martin Luthers für die Judenverfolgung im Dritten Reich. Die Quintessenz des Buches ist die Erkenntnis, dass die christliche Judenfeindschaft zwar keine hinreichende, aber sehr wohl eine notwendige Voraussetzung für die Katastrophe des Holocaust war.
Die Verleugnung jeglicher Verantwortung * Die christliche Judenfeindschaft im Neuen Testament * Christlicher Antijudaismus: Heilige Konzilien *Christlicher Antijudaismus: Auf dem Weg zu den Kreuzzu?gen * Die Inquisitionsorden: Dominikaner und Franziskaner * Martin Luther: Der Leitfaden zum Holocaust * Katholische Judenhasser: Adolf Hitler, Joseph Goebbels, Heinrich Himmler * Die Reinwaschungen der Kirchen nach dem Zusammenbruch der Naziherrschaft * 2000 Jahre christlicher Antisemitismus und kein Ende?
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Vorwort | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Martin Luther: Judenfeindliche Schriften, Band 2
Judenfeindliche Schriften, Band 2 316 Seiten, kartoniert, Euro 20.-
|
![]() |
Martin Luther: Judenfeindliche Schriften, Band 3
Judenfeindliche Schriften, Band 3 |
![]() |
Rolf Bergmeier: Machtkampf
Machtkampf. Die Geburt der Staatskirche 206 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Hans Albert: Zur Analyse und Kritik der Religionen
Zur Analyse und Kritik der Religionen |
![]() |
Franz Buggle: Denn sie wissen nicht, was sie glauben
Denn sie wissen nicht, was sie glauben Durchgesehene Neuauflage 2012 |
![]() |
Klassiker Band 3 Albert Dulk: „Nieder mit den Atheisten!"
„Nieder mit den Atheisten!“
Ausgewählte religionskritische Schriften aus der frühen Freidenkerbewegung
Klassiker der Religionskritik, Bd. 3
Hrsg. und eingeleitet von Heiner Jestrabek 156 Seiten, kartoniert, Euro 13.- |