Ob Corona-Virus oder Kindesmissbrauch, Klimawandel oder künstliche Intelligenz, Genderdebatte oder Tier-Ethik – es ist erstaunlich, welche Widerstandsfähigkeit Vorurteile gegenüber Argumenten entwicklen können. Spott bringt die Menschen und oft genug auch die Verhältnisse in Bewegung, wenn sachliche Entgegnungen nicht mehr wirken. Auf dem Internetportal hpd.de erscheint wöchentlich eine Karikatur, die sich mit Fakten und Fiktionen, Leichtgläubigkeit und Borniertheit auseinandersetzt.
80 treffsichere Karikaturen von Michael Holtschulte, Ralf König, Dorthe Landschulz, Piero Masztalerz, Nadia Menze, Til Mette, Oliver Ottitsch und Martin Perscheid.
Vorwort |
[Download] |
Probeseite 1 |
[Download] |
Probeseite 2 | [Download]![]() |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Jennifer Berne: Auf einem Strahl aus Licht
Auf einem Strahl aus Licht 48 Seiten, kartoniert, Euro 17.- erschienen 2021 |
![]() |
Karen C. Fox: Älter als die Sterne
Älter als die Sterne Illustriert von Nancy Davis Aus dem amerikanischen Englisch von Teresa Hofmann Ab 6 Jahren erschienen 2019 |
![]() |
Humanistischer Pressedienst (Hrsg.): Spott sei Dank! #3
Spott sei Dank! #3 erschienen 2021 |
![]() |
André Sebastiani: Anthroposophie
Anthroposophie Reihe Kritikpunkt.e 176 Seiten, kartoniert, Euro 10.- erschienen 2019 |
![]() |
Chikhi / Schönenbach, Ich will frei sein, nicht mutig
Ich will frei sein, nicht mutig Vorwort von Lale Akgün 175 Seiten, kartoniert, Euro 14.- Erschienen 2021 |
![]() |
Jacques Tilly: MEHR WAGEN
MEHR WAGEN. 128 Seiten, gebunden, Euro 16.- erschienen 2020 |