Martin Perscheid blickt in die Abgründe des menschlichen Daseins. Die „Wirrklichkeiten“, auf die er dabei stößt, bannt er seit Jahrzehnten in Karikaturen. Der neue Band der politischen Künstler-Reihe [.-] präsentiert über 80 seiner Arbeiten rund um die Themen Irrationalismus, Fake News und Alternative Fakten. Perscheids Zeichnungen treffen „Beseelte Bürger“, die ihre religiösen Vorurteile für einen unverstellten Blick auf die Welt halten; „Informierte Bürger“, die genau wissen, wer die Welt in Wirklichkeit regiert; „Besorgte Bürger“, die mit ihrer Überzeugung, dass früher alles besser war, nicht hinterm Berg halten können; „Unbesorgte Bürger“, die in einem Facebook-Post eine Nachricht sehen; „Freie Bürger“, die erst im SUV so richtig in Fahrt kommen. Fünf kurze Interviews geben zudem Einblick in den Blickwinkel des Künstlers.
Vorwort |
[Download] |
Probeseite 1 |
[Download] |
Probeseite 2 | [Download]![]() |
Informationen zu Martin Perscheid | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Tim Minchin: StormTim Minchin Storm 96 Seiten, gebunden, Euro 18.- erschienen 2020 |
![]() |
Humanistischer Pressedienst (Hrsg.): Spott sei Dank #2
Spott sei Dank! # 2 104 Seiten, kartoniert, Euro 12.- erschienen 2020 |
![]() |
Esther Vilar: Die Schrecken des Paradieses
Die Schrecken des Paradieses Nachwort von Michael Schmidt-Salomon 139 Seiten, kartoniert, Euro 13.- Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich 13,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 3/14: Marx reloaded
Die Zeitschrift ist auch als E-Paper verfügbar. 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Franziska Becker: Das Sein verstimmt das Bewusstsein
Das Sein verstimmt das Bewusstsein Hrsg. von Eva Witten 120 Seiten, kartoniert, Euro 15.- erschienen 2020 |
![]() |
Irene Wagner: Rudolf Steiners langer Schatten
Rudolf Steiners langer Schatten Zweite, korrigierte Auflage 2017 |