[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Bereits Charles Darwin stellte fest, dass Religiosität aus der Evolution heraus erklärbar sein müsste. Beantworten konnte er die Frage, wie sie entstanden sein könnte, mit dem Wissen seiner Zeit jedoch noch nicht. Die Debatte dauert bis heute an und nicht selten wird der Eindruck erweckt, dass Religionen und Religiosität biologisch entstanden und somit auch gesellschaftlich notwendig seien.
Der Biologe Andreas Kilian stellt die Vorstellungen einer „angeborenen Religiosität“ in Frage. Religiosität, den „Pfauenschwanz der Gläubigen“, deutet er als kulturell verselbstständigtes Balz-Imponierverhalten und Religionen als Argumentationsebenen zur Rechtfertigung für den stärksten Trieb in der Evolution.
Aus dem Inhalt
Interpretationshoheit: Weltanschauungen treffen aufeinander * Imaginalität: eine Fähigkeeit * Imponieren: drohen, angeben und prahlen * Imaginierte Weltbilder: auch Sinn und Halt sind Begrenzungen
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Einleitung | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Weitere Informationen zu Andreas Kilian | [hier klicken] |
Weitere Werke von Andreas Kilian | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Humanistischer Pressedienst (Hrsg.): Spott sei Dank! #3
Spott sei Dank! #3 erschienen 2021 |
![]() |
Franz Josef Wetz: Rebellion der SelbstachtungFranz Josef Wetz Rebellion der Selbstachtung Zweite, korrigierte Auflage 193 Seiten, kartoniert, Euro 16.- Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich 16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Gottfried Beyvers: Argumente kontra Religion
Argumente kontra Religion 202 Seiten, kartoniert, Euro 14.- erschienen 2018, Nachdruck Januar 2021 wieder lieferbar |
![]() |
Jacques Tilly: Despoten. Demagogen. Diktatoren
Despoten. Demagogen. Diktatoren. Vorwort von Jürgen Becker 120 Seiten, gebunden, Euro 15.- |
Martin Luther: Von den Juden und ihren LügenMartin Luther Von den Juden und ihren Lügen Erstmals in heutigem Deutsch mit Originaltext und Begriffserläuterungen
Luthers judenfeindliche Schriften, Band 1
Herausgegeben von Karl-Heinz Büchner, Bernd P. Kammermeier, Reinhold Schlotz und
Robert Zwilling Zweite, korrigierte Auflage
347 Seiten, kartoniert, Euro 20.-
ISBN 978-3-86569-196-5
erschienen 2016
20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
|
![]() |
Claudia Barth: Über alles in der Welt. Esoterik und Leitkultur
Über alles in der Welt — Esoterik und Leitkultur Zweite, überarbeitete Auflage |