[Aus dem Inhalt] [Medienstimmen] [Weitere Informationen]
Was lässt sich auf die “Sinnfrage” antworten, wenn der Lauf der Welt von Anpassungserfolg und Zufall bestimmt wird? Nach einer knappen Darstellung der Darwinschen Evolutionstheorie zeigt Franz Wuketits zunächst, dass der Evolution selbst kein Sinn innewohnt, dass sie nicht zielgerichtet verläuft. Trotzdem bedeutet das nicht, dass es in Darwins Kosmos unmöglich wäre, sich und seinem Leben einen Sinn zu geben.
Dies ist dann freilich kein “höherer Sinn”, sondern ein selbstbestimmter. Wuketits plädiert dabei für einen moralischen Individualismus. Moralische Individualisten benötigen den Rückgriff auf eine “höhere Ordnung” nicht; sie sind sich selbst genug und möchten sich sein Leben nicht vermiesen lassen durch diejenigen, die sich auf eine solche Ordnung berufen und von ihr profitieren.
Die Ordnung der Lebenden * Leben und Sterben * Alles nur Zufall? * Unintelligent Design * Sinn, Gesellschaft und Moral * Sinnvolles Leben in einer sinnlosen Welt
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Wuketits wendet sich mit seinem Buch gegen eine auch heute noch weit verbreitete Auffassung, welche im gesellschaftlichen, individuellen und natürlichen Leben die Folge eines vorgegebenen Plans oder Sinns sieht. (...) Mit dieser Perspektive rückt der Autor in einem aufklärerischen Sinne das Individuum und seine Potentiale ins Zentrum der Betrachtung. Dies geschieht bei Wuketits in bekannter Manier und Qualität, anschaulich geschrieben und überzeugend argumentiert. Mitunter hätte man sich noch eine stärkere Thematisierung gesellschaftlicher und politischer Gesichtspunkte gewünscht, aber dies ist sicherlich auch nicht die primäre Aufgabe eines Biowissenschaftlers. (Armin Pfahl-Traughber für Humanistischer Pressedienst, 16.7.2009)
Wuketits führt uns in Darwins Kosmos in gut verständlicher Sprache ein, diskutiert die Gegenargumente und viele oberflächliche Widerlegungsversuche sowie in der Auseinandersetzung auftretende Missverständnisse (...) Das Buch ist sehr verständlich und spannend geschrieben, besonders jungen Lesern bestens zur Lektüre empfohlen. Für all jene, die der irrigen Meinung anhängen einen Sinn nur in der Transzendenz des menschlichen Lebens zu finden, sei es als Trost empfohlen. (Franz Reichel für www.litges.at, März 2011)
Informationen zu Franz M. Wuketits | [hier klicken] |
Franz M. Wuketits bei Wikipedia | [hier klicken] |
Homepage von Franz M. Wuketits | [hier klicken] |
Weitere Werke von Franz M. Wuketits | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Michael Schmidt-Salomon: Stollbergs Inferno
Stollbergs Inferno 240 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Paul Henri Thiry d’Holbach: Der gesunde Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand 246 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
Heinz W. Droste: Turn of the Tide – Gezeitenwechsel
Turn of the Tide – Gezeitenwechsel 196 Seiten, kartoniert, Euro 14.- |
|
![]() |
Carsten Frerk: Violettbuch Kirchenfinanzen
Violettbuch Kirchenfinanzen 270 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Marvin Chlada/Gerd Dembowski: Die neuen Heiligen Band 1
Die neuen Heiligen Band 1 170 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 13.- Restexemplare ab Verlag erhältlich 13,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Marvin Chlada/Gerd Dembowski: Die neuen Heiligen Band 2
Die neuen Heiligen Band 2 167 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 13.- |