[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Die Monographie ist die erste kultursoziologische Gesamtbetrachtung der „säkularen Szene“ in Deutschland und der dort handelnden atheistischen, freigeistigen und humanistischen Organisationen, ihrer Strukturen, Ziele und Programme. Die Studie geht von der zunehmenden Zahl von Konfessionsfreien in der Bevölkerung aus. Die Analyse erfolgt aus kirchennaher, kritischer Sicht und enthält Vorschläge für einen neuen Umgang der Kirchen mit den kirchenkritischen Organisationen – und umgekehrt.
Konfessionslosigkeit und Atheismus * Kirchen- und religionskritische Organisationen * Humanistischer Verband Deutschlands * Der neue Atheismus * Jugendweiheverbände * Strategische Allianzen zwischen Laizisten, Atheisten und weltlichen Humanisten * Alternative Formen zwischen Kirche und Konfessionslosigkeit * Konfessionslos und sonst – nichts? * Zwischen Ignoranz und Befremden – die Kirchen angesichts zunehmender Konfessionslosigkeit
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Vorwort | [Download]![]() |
Informationen zu Andreas Fincke | [folgt] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Michael Shermer: Der moralische Fortschritt
Der moralische Fortschritt Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Harald Grundner 564 Seiten, Abbildungen und Graphiken, Klappenbroschur, Euro 29.- erschienen 2018 |
![]() |
Paul Henri Thiry d’Holbach: Der gesunde Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand 246 Seiten, kartoniert, Euro 16.- |
![]() |
Franz Wuketits: Evolution ohne Fortschritt
Evolution ohne Fortschritt Erweiterte Neuauflage |
![]() |
bfg München (Hrsg.), Der Freche Mario
Der Freche Mario 127 Seiten, gebunden, Euro 16.- |
![]() |
Gottfried Beyvers: Argumente kontra Religion
Argumente kontra Religion 202 Seiten, kartoniert, Euro 14.- erschienen 2018, Nachdruck Januar 2021 wieder lieferbar |
![]() |
Hans Albert: Zur Analyse und Kritik der Religionen
Zur Analyse und Kritik der Religionen |