[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Neun Texte illustrieren und problematisieren Humanisierung als Entdeckung und Anwendung von „Menschenwürde“ besonders im Rechtsverständnis und beleuchten einige Felder näher: Altern, Sterbehilfe, Sozialstaat, Humanitarismus und „Humanistengemeinden“.
Mit Beiträgen von Horst Groschopp, Hubert Cancik, Eric Hilgendorf, Hartmut Kreß, Thomas Heinrichs, Siegfried Reck, Horst Junginger, Heinz-Bernhard Wohlfarth, Ralf Schöppner
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Vorwort | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Homepage der Humanistischen Akademie Deutschlands | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Gerhard Czermak: Weltanschauung in Grundgesetz und VerfassungswirklichkeitGerhard Czermak Weltanschauung in Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit Eine kritische Einführung auch für Nichtjuristen 119 Seiten, kartoniert, Euro 10.-
ISBN 978-3-86569-237-5
erschienen 2016
10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
Horst Groschopp (Hrsg.): Humanistische Bestattungskultur
Humanistische Bestattungskultur |
|
Horst Groschopp (Hrsg.): Konfessionsfreie und Grundgesetz
Konfessionsfreie und Grundgesetz Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Restexemplare ab Verlag erhältlich 18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
Andreas Kilian: Der Pfauenschwanz der Gläubigen Der Pfauenschwanz der Gläubigen 253 Seiten, kartoniert, Euro 18.- |
![]() |
Helmut Fink (Hrsg.): Die Fruchtbarkeit der Evolution
Die Fruchtbarkeit der Evolution 298 Seiten, kartoniert, Euro 20.- Restexemplare ab Verlag erhältlich 20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Hermann Josef Schmidt: „Dem gilt es den Tod...“Hermann Josef Schmidt „Dem gilt es den Tod, der das gethan“ 253 Seiten, kartoniert, Euro 20.- |