[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Albert Dulk (1819-1884) gehört zu den außergewöhnlichen Persönlichkeiten des 19.Jahrhunderts. Zeitlebens sah er es als Herausforderung an, gesellschaftliche wie sonstige Grenzen zu überschreiten und provozierte damit seine ZeitgenossInnen. Seine Lebensgemeinschaft mit drei Frauen erregte ebenso Aufsehen wie seine sportlichen Leistungen. Als Dramatiker, Reiseschriftsteller und Philosoph hinterließ er ein umfangreiches literarisches Werk.
Politisch stand Dulk stets auf der Seite der freiheitlichen Kräfte. Anders als die meisten der Revolutionäre von 1848 machte er nie „seinen Frieden“ mit dem preußischen Obrigkeitsstaat, sondern schloß sich der sozialistischen Arbeiterbewegung an. Große Popularität erreichte er durch seine antiklerikalen Aktivitäten, die ihn zur Zeit des Sozialistengesetzes wegen „Religionsschmähung“ sogar ins Gefängnis brachten.
Die vorliegende Sammlung konzentriert sich auf die kürzeren, für die alltägliche politische und ideologische Auseinandersetzung geschriebenen religions- und kirchenkritischen Schriften. Sie veranschaulicht repräsentativ die Argumentation der frühen Freidenkerbewegung.
Weihnachtsabend * Selbstverfasster Lebenslauf * „Nieder mit den Atheisten!“ * Die Entwicklung des Christentums * Rede am Grab von Gottlob Eitle * Die Entstehung des Geistes
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Informationen zu Heiner Jestrabek | [hier klicken] |
Weitere Werke von Heiner Jestrabek | [hier klicken] |
Albert Dulk bei Wikipedia | [hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Hans Albert: Zur Analyse und Kritik der Religionen
Zur Analyse und Kritik der Religionen |
Simon Schneeberger: Fundamentalismus für Einsteiger
Fundamentalismus für Einsteiger 197 Seiten, kartoniert, Euro 14.- |
|
![]() |
Reinhold Schlotz: Von Golgatha nach Auschwitz
125 Seiten, kartoniert, Euro 10.- |
![]() |
Alfred Binder: Jahwe, Jesus und Allah
Jahwe, Jesus und Allah Zweite, korrigierte Auflage Erschienen 2019 10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Karlheinz Deschner: Die frühen autobiographischen Romane
Die frühen autobiographischen Romane Durchgesehene Neuauflage |
![]() |
Dirk Verhofstadt: Pius XII. und die Vernichtung der Juden
Pius XII. und die Vernichtung der Juden 450 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 26.- |