[Aus dem Inhalt] [Weitere Informationen]
Die öffentliche Debatte über „Neue Armut“, „Unterschicht“ und „Prekariat“ hat den Blick darauf gerichtet, daß in der reichen Industrienation Deutschland zunehmend mehr Menschen den sozialen Abstieg fürchten oder bereits kein ökonomisch gesichertes Leben mehr führen.
Anknüpfend an die Frühjahrstagung der Humanistischen Akademie Bayern erörtern die Beiträge aus interdisziplinärer Perspektive die Frage nach dieser neuen Armut, ihrer Erforschung und (sozialstaatlichen) Gegenstrategien. Der Sammelband bietet so einen instruktiven Überblick über die vielen Facetten des Themenkomplexes Armut.
Mit Beiträgen von Christoph Butterwegge, Uta Meier-Gräwe, Michelle Bichler, Uwe Helmert, Alexander Endreß, Horst Groschopp, Armin Pfahl-Traughber, Christoph Kühberger und Sebastian Braun
Inhaltsverzeichnis | [Download]![]() |
Probekapitel | [Download]![]() |
Homepage der Humanistischen Akademie Bayern |
[hier klicken] |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Feministisches Bündnis Heidelberg (Hrsg.): Was kostet eine Frau?
Was kostet eine Frau? 304 Seiten, kartoniert, Euro 18.- erschienen 2020 |
![]() |
Aziz Nesin: Meine Liebe ist meine Religion
Meine Liebe ist meine Religion
Geschichten aus einer anderen Welt 268 Seiten, gebunden, Euro 18.- ISBN 978-3-86569-238-2
18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
erschienen 2016 |
![]() |
Joachim Sohn: Wie ich Jesus Star Wars zeigte
Wie ich Jesus Star Wars zeigte 224 Seiten, kartoniert, Euro 15.- erschienen 2018 |
![]() |
Marc Amann (Hrsg.): go.stop.act!Marc Amann (Hrsg.) go.stop.act!
Die Kunst des kreativen Straßenprotests
Geschichten - Aktionen - Ideen
240 Seiten, 12 Fotos, 41 Illustrationen, kartoniert, Euro 20.-
ISBN 978-3-931786-50-2 erschienen 2011
20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
Colin Goldner: Lebenslänglich hinter Gittern Lebenslänglich hinter Gittern 491 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 24.- |
![]() |
JungdemokratInnen/Junge Linke (Hrsg.): StoffkundeJungdemokratInnen/Junge Linke (Hrsg.) Stoffkunde 119 Seiten, kartoniert, Euro 7.- |