Professor Neugierig ist außer sich, als er durch sein Teleskop in den Weltraum schaut und dort zerbrochene Planeten sieht. Und zu allem Übel sind da auch noch diese seltsamen geheimnisvollen Briefe, die auf die Erde herunter flattern und die Menschen verrückt machen. Professor Neugierig erkennt: Unser Planet kocht! Droht eine globale Katastrophe? Doch wer ist dafür verantwortlich?
Auf originelle Weise beschäftigt sich das Bilderbuch mit den drängenden Fragen des Klimawandels. Im hinteren Teil gibt es informative Tipps und Hinweise u.a. zu umweltverträglichem Verkehr und ökologischem Einkaufsverhalten sowie ein Rezept und eine Bastelanleitung.
Émilie Hubert, 1980 in den belgischen Ardennen geboren, lebt heute in Brüssel. Sie unterrichtet Französisch und liebt die Literatur.
Maud Roegiers, Jahrgang 1982, wurde wie ihre Cousine Émilie Hubert in den belgischen Ardennen geboren. Sie ist Illustratorin, Malerin, Fotografin und Designerin.
Probeseiten 1 | [folgt]![]() |
Probeseiten 2 | [folgt]![]() |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Michael Seiterle: Biergarten-Asyl
Biergarten-Asyl 157 Seiten, kartoniert, Euro 12.- erschienen 2020 |
![]() |
Helge Nyncke: Ich darf das!
Ich darf das! 40 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig illustriert, |
![]() |
Dieter Birnbacher: Tun und Unterlassen
Tun und Unterlassen 330 Seiten, kartoniert, Euro 24.- |
![]() |
Daniela Wakonigg: Freddy, das Glücksschwein
Freddy, das Glücksschwein Illustriert von Joachim Sohn 40 Seiten, kartoniert, Euro 16.- erschienen 2020 |
![]() |
Goldner / Valverde / Valverde: Lotte Siebengescheit geht in den Zoo
Lotte Siebengescheit geht in den Zoo 52 Seiten, gebunden, Euro 18.- |
![]() |
Franz Josef Wetz: Keine Liebe ohne Lüge
Keine Liebe ohne Lüge 151 Seiten,kartoniert, Euro 12.- |