Cleo fühlt sich einsam und ist oft traurig. Mit ihrem Kater, ihrem einzigen Freund, flüchtet sie sich deshalb immer wieder in Tagträume. In einem dieser Träume taucht plötzlich ein unbekannter Junge auf und zusammen mit ihm erlebt Cleo spannende Abenteuer: Sie kämpfen gegen schreckliche Meeresungeheuer und klettern zu den Wolken, die nach Schlagsahne schmecken. Cleo stellt fest, dass man zusammen viel mehr erreicht als alleine und zu zweit machen Abenteuer auch viel mehr Spaß. Als sie sich schließlich umsieht, stellt sie fest, dass es den Jungen tatsächlich gibt und sie in Wirklichkeit gar nicht so alleine ist.
Eine wunderschön gezeichnete Geschichte über Träume und eine „phantastische“ Freundschaft.
Sassafras De Bruyn wurde 1990 in Asse/Belgien geboren und wusste schon als Kind, dass sie ihr ganzes Leben lang zeichnen würde. Ihre Passion für die Malerei führte sie schließlich an die Kunsthochschule nach Antwerpen. Sie ist Zeichnerin des Bilderbuches Überall und irgendwo von Pimm van Hest und lebt heute in Gent.
Probeseiten 1 | [Download]![]() |
Probeseiten 2 | folgt ![]() |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Lynne Rickards: Pink Pinguin
Pink Pinguin Illustriert von Margaret Chamberlain |
![]() |
Anne Hassel: König Theodor
König Theodor Ab 5 Jahren |
![]() |
Patrik Lindenfors: Gott gibt es wohl nicht
Gott gibt es wohl nicht 91 Seiten, vierfarbige Abbildungen, gebunden, Euro 12.- |
![]() |
Thekla, das kleine Schlossgespenst 1
Thekla, das kleine Schlossgespenst 122 Seiten, zahlreiche vierfarbige Abbildungen, gebunden, Euro 16.- 16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Michael Schmidt-Salomon: Auf dem Weg zur Einheit des Wissens
Auf dem Weg zur Einheit des Wissens
Die Evolution der Evolutionstheorie und die Gefahren von Biologismus und Kulturismus Schriftenreihe der Giordano Bruno Stiftung
44 Seiten, geheftet, Euro 5.- |
![]() |
Helge Nyncke: Ich darf das!
Ich darf das! 40 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig illustriert, |