Jahresabonnement MIZ
(bei Versandadresse innerhalb Deutschlands)
Die MIZ steht ein...
für Vernunft und Toleranz, für Emanzipation und Menschenrechte
gegen Staatswillkür und klerikale Politik, gegen Nationalismus und Minderheitenverfolgung
Sie informiert...
über die Verfilzung von Staat und Kirche, den kirchlichen Einfluss im öffentlichen Leben, die Politik der Päpste und kleinerer klerikaler Potentaten
über "Sekten", "Neue Religiosität" und die Schnittstellen von Rechtsextremismus und Esoterik
über Aktivitäten der Konfessionslosen-Verbände, Konzepte des weltlichen Humanismus und Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Religions - und Ideologiekritik
über freigeistige Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Zensurbestrebungen der Religionen und den weltweiten "Kampf der Kulturen" (Internationale Rundschau)
Die MIZ erscheint vierteljährlich. Das Einzelheft kostet Euro 5.-, das Abo Euro 18.- im Jahr und das Soliabo Euro 28.-. Als E-Paper Ausgabe kostet die MIZ als Einzelheft Euro 4.-, das Abo Euro 15-.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
André Sebastiani: Anthroposophie
Anthroposophie Reihe Kritikpunkt.e 176 Seiten, kartoniert, Euro 10.- erschienen 2019 |
![]() |
MIZ 4/18: 100 Jahre Waldorfschule5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Johannes Fischler: New Cage
New Cage Vorwort von Michael Schmidt-Salomon Überarbeitete Neuauflage |
![]() |
Die Rettung des kleinen Ferkels
Die Rettung des kleinen Ferkels 149 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 10.- |
![]() |
Gottfried Beyvers: Argumente kontra Religion
Argumente kontra Religion 202 Seiten, kartoniert, Euro 14.- |
![]() |
MIZ 1/17: Luderjahr und die lutherische Kirche5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |