Schwerpunktthema: Fluchtgründe und Asyl aus säkularer Perspektive
Schwerpunkt
Editorial: Gunnar Schedel: Doppelte Ausgrenzungserfahrung * „Religion zu kritisieren bedeutet, zum Ziel von Mördern zu werden“. Ein Gespräch mit Ahmed Nadir * Arzu Toker: Frauen, Flucht, Emanzipation? * „Homophobie und Transphobie sind ein gesamtgesellschaftliches Problem“ Ein Gespräch mit Gülây Akın * Gail Miller: Der Asyl-/Flüchtlingsreport der Atheist Alliance International
Staat und Kirche
Corinna Gekeler: Bundesarbeitsgericht: Deutsches Kirchenarbeitsrecht muss zum Europäischen Gerichtshof
Prisma
Thomas Waschke: Der Dover-Prozess * Daniela Wakonigg: Pegida-Anhänger: Überdurchschnittlich viele evangelische Christen? *
Gerhard Giso Brosche: Philatelie für Ungläubige. Lektion 2: Der deutsche Staat verkündet: „Christus in Ewigkeit“ * Nicolai Sprekels: Das Beste aus Maoismus und Christentum. Anmerkungen zur Ideologie der nordkoreanischen Diktatur * Dennis Riehle: Rechtfertigt eine evangelisch-reformierte Pfarrerin Rache gegen die „Gottlosen“?
Rubriken
Neulich... * Zündfunke * Blätterwald * Buchbesprechung * Internationale Rundschau * Termine
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
MIZ 3/18: Revolution und Säkularismus5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 2/18: Der EuGH und das kirchliche Arbeitsrecht5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 1/18: Verbote, Toleranzen, Alternativen5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 3/17: "Mein Körper gehört..." Das Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 3/12: Beschnittene Kinderrechte4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 1/17: Luderjahr und die lutherische Kirche5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |