Titelthema: global - lokal
Titelthema
Editorial: Nicole Thies: Und es bewegt sich doch! * Heike Jackler: Der globale Kampf gegen Diskriminierung und für Weltanschauungsfreiheit * Matthias Krause: Gottlose Philippinen. Atheisten treffen sich im christlichsten Land der Welt * Gunnar Schedel: Gewalt und Schrecken. Die Verfolgung von Menschen, die sich zum Atheismus bekennen, nimmt weltweit zu
Staat und Kirche
Diskriminierende Arbeitssituationen und Druck vom Arbeitgeber. Ein Interview mit Corinna Gekeler über den aktuellen Stand ihrer Studie zum kirchlichen Arbeitsrecht * Integrationshindernis Konfessionslosigkeit. Wie ein deutsches Gericht zwei Kinder zwangsmissioniert * Roland Ebert: Scharia in Deutschland. Ist Islamisches Recht als spezielles Recht akzeptierbar?
Prisma
Klaus Blees: Salafismus: Die unterschätzte Gefahr von rechts * Carsten Frerk: Kirchenfinanzierung in Österreich * Pascale Müller: Diagnose? Homosexuell. Eine Gruppe katholischer Ärzte nutzt den Katholikentag in Mannheim als Podium für ihre Botschaft * Kirsten Achtelik: Proteste gegen Lebensschützer-Demonstration in Berlin geplant
Rubriken
Zündfunke * Netzreport * Buchbesprechungen * Internationale Rundschau * Termine
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
MIZ 1/14: Femen und Kirchenkritik
Die Zeitschrift ist auch als E-Paper verfügbar. 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 4/13: „Big brothers are controlling us“?3,93 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 3/13: Hintertreppen zur Macht4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 2/13: Papst Franziskus4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 1/13: Der geheiligte Status quo4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 4/11: Gretchenfrage reversed – Frauen und Religion4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |