Titelthema: Die Kirchen und unser Geld – Kirchenfinanzen in Zeiten von Sparhaushalten
Titelthema
Editorial: Christoph Lammers: Mythos und Wahrheit * „Beim Rechnungshof braucht man einen langen Atem“. Interview mit Aloys Altmann * Roland Ebert: Charismatische Ökonomie. Ist die kirchliche Kritik an den Einschnitten im Bundeshaushalt redlich? * Heike Jackler: Krankenhausseelsorge – der Kirche lieb, aber zu teuer * Carsten Frerk: Die Auslandsarbeit der Kirchen ... und der staatliche Anteil daran
Staat und Kirche
Kündigungen nicht immer wirksam. Europäischer Menschenrechtsgerichtshof stärkt Arbeitnehmerrechte * Rainer Ponitka: Kirchenaustrittsgebühr in Nordrhein-Westfalen * „Das Profil der Partei wieder verbreitern“. In der SPD hat sich ein laizistischer Arbeitskreis gegründet
Prisma
Daniela Wakonigg: Sonntagsbraten mit Dackel. Impressionen vom 1. Kirchentag Mensch und Tier * Marvin Chlada: Die Versuchung des Dr. Antonio. Religionssatire im Kino des Federico Fellini * Klaus Blees: Die rechte Liebe zum Islam * Colin Goldner: Gebremster Jubel. Wenig Applaus zum 75. Geburtstag des Dalai Lama * Oswalt Kolle ist tot
Rubriken
Zündfunke * Netzreport * Buchbesprechungen * Internationale Rundschau * Termine
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
MIZ 3/13: Hintertreppen zur Macht4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 4/14: Macht Glaube gesund?
Die Zeitschrift ist auch als E-Paper verfügbar. 5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Rainer Ponitka (Hrsg.): Konfessionslos in der Schule
Konfessionslos in der Schule 117 Seiten, kartoniert, Euro 10.- |
![]() |
MIZ 2/11: Facetten des Konservatismus4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 3/11: Ein Reaktionär auf Reisen4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
MIZ 4/10: Leitkultur, Religion und Republik4,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |